| Internet & Recht |
|
Pressespiegel
| Hier finden Sie Presseberichte aus dem Bereich Internet und Recht, zusammengestellt aus verschiedenen Medien. Neuigkeiten aus der sonstigen Welt des Rechts finden Sie im Pressespiegel der Richtervereinigung. |
| 6093 Artikel gefunden | |||
| TELEPOLIS | |||
| 27.11.2003 | |||
| Der Fels im Strom der digitalen Veränderungen | |||
| Die deutsche Filmwirtschaft will durch Abschreckung mit einer drastischen Kampagne das "Massenphänomen" der Raubkopien eindämmen, um alles auch im digitalen Zeitalter beim Alten zu lassen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 27.11.2003 | |||
| Manipulierte Wegweiser | |||
| Qualität und Nutzung von Suchmaschinen | |||
|
|
|||
| 27.11.2003 | |||
| Filmwirtschaft startet Abschreckungskampagne gegen Raubkopierer | |||
| Gegen Leute, die "schwarz gebrannte Waren auf Flohmärkten kaufen oder kopiergeschützte Filme aus dem Internet herunter laden und dies auch gewerblich tun" | |||
|
|
|||
| 27.11.2003 | |||
| Staatsministerin- Illegales Kopieren ist wie eine böse Krankheit | |||
| Die Beauftragte für Kultur und Medien beim Bundeskanzler hat gesprochen | |||
|
|
|||
| 27.11.2003 | |||
| http://www.heise.de/newsticker/data/anw-27.11.03-008/ | |||
| Die Materie selbst ist nach wie vor heftig umstritten | |||
|
|
|||
| 27.11.2003 | |||
| Verkettung unglücklicher Umstände zwingt DNS-Server in die Knie | |||
| Software-Problem und Kabelbruch führen zu Ausfällen | |||
|
|
|||
| 26.11.2003 | |||
| Bombardements mit Schmutzschaften | |||
| Direct-Marketer, Penis-Verlängerer und die Entscheidung im US-Kongress | Wieso so lange nichts gegen Spam unternommen wurde | Warum jede Beschränkung von US-Spam für den Rest der Welt gut ist | |||
|
|
|||
| 26.11.2003 | |||
| Musikindustrie will ISPs verklagen | |||
| Illegale Downloads sollen in Australien 20 Prozent der Umsätze ausmachen | Fordert Blockierung des Zugangs zu Downloads | |||
| TELEPOLIS | |||
| 25.11.2003 | |||
| Rechtsausschuss für Vorratsdatenspeicherung | |||
| Fragwürdige Empfehlung im Bundesrat, keine Stärkung der Bürgerrechte | |||
|
|
|||
| 25.11.2003 | |||
| Datenschutzbeauftragte kritisieren Entwurf des Telekommunikationsgesetzes | |||
| Der Gesetzentwurf bringe die Berechtigung für die Diensteanbieter, grundsätzlich alle entstehenden Verkehrsdaten unverkürzt bis zu sechs Monate nach Versendung der Rechnung zu speichern | |||
| TELEPOLIS | |||
| 24.11.2003 | |||
| ..sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten" | |||
| Der Anwalt ersetzt den gesunden Menschenverstand | |||
|
|
|||
| 24.11.2003 | |||
| Domains mit Umlauten ab März 2004 | |||
| In Deutschland, Österreich und der Schweiz | Auch Buchstaben mit Sonderzeichen zugelassen | Allerdings kein "ß" | Anfangsprobleme wegen Browser- und Mailkompatibilität erwartet | |||
|
|
|||
| 24.11.2003 | |||
| Die für Content bezahlen [werden] | |||
| Jeder Fünfte wird ab 2005 für Inhalte aus dem Netz zahlen | 1,4 Miliarden USD Umsatz bereits 2003 | |||
|
|
|||
| 22.11.2003 | |||
| US-Kongress verabschiedet Anti-Spam-Gesetz | |||
| Geldstrafen für die Versender der lästigen Werbe-Mails; US-Abgeordnetenhaus billigte am frühen Samstag ein Gesetz, das die bisherigen Regelungen der Bundesstaaten vereinheitlicht | |||
|
|
|||
| 21.11.2003 | |||
| Vorstoß für Providerdaten-Speicherung | |||
| Für halbes Jahr "im Kampf gegen Pädophile" | |||
|
|
|||
| 21.11.2003 | |||
| Spam-Anteil verdoppelt sich 2003 | |||
| 50 Prozent aller Mails sind Spam | UNO warnt vor Abwertung der E-Mail als Medium | 2003 allein 17,5 Mrd. Euro Schaden durch verschwendete technische Ressourcen | |||
|
|
|||
| 21.11.2003 | |||
| Einstweilige Verfügung gegen Google.de | |||
| Das LG Hamburg hat Google.de verboten, bestimmte Werbeanzeigen zu schalten | |||
| TELEPOLIS | |||
| 21.11.2003 | |||
| Deutschland, die verspätete Nation | |||
| Der deutsche Weg zur Informationsfreiheit; nebenbei: auch in Ö. besteht sie eher auf dem Papier als tatsächlich | |||
|
|
|||
| 20.11.2003 | |||
| UNO kritisiert E-Commerce-Kluft | |||
| Drastische Unterschiede zwischen armen und reichen Staaten | E-Commerce versus Analphabetismus | Hohe Umsätze in Industriestaaten | UN fordern billigere Serversoftware und bessere Ausbildung | |||
| TELEPOLIS | |||
| 20.11.2003 | |||
| Send Them Back | |||
| Der Verein "Parents and Their Kids against Stealing" startet vorbildliche Rücksendeaktion für MP3-Dateien; Weinen (vor Rührung) oder Lachen, das ist hier die Frage | |||
|
|
|||
| 19.11.2003 | |||
| "Sie werden Filesharing nie stoppen können" | |||
| Ein Programmierer der spyware-freien Tauschbörse Kazaa Lite++ plaudert im WebStandard E-Mail-Interview über die RIAA, Schutz für die UserInnen und die Zukunft von Filesharing | |||
| TELEPOLIS | |||
| 19.11.2003 | |||
| Erster P2P-Prozess in Australien endet mit Strafe zur Abschreckung | |||
| Gleichzeitig mit der Urteilsverkündigung wurde das Ergebnis einer Umfrage unter australischen Musikprofis veröffentlicht, die das Recht auf die Privatkopie einklagen | |||
|
|
|||
| 16.11.2003 | |||
| Kassen kooperieren mit Web-Apotheken | |||
| Deutschland; Kostenersparnis durch niedrigere Preise | |||
|
|
|||
| 16.11.2003 | |||
| 321 sieht legale Lücke in EU-Direktive | |||
| DVD-Kopierschutzmechanismen wie CSS "nicht wirksam" | Industrie verklagte Hersteller von DVD-Kopiersoftware in England | |||
|
|
|||
| 16.11.2003 | |||
| Die Themen der Informationsgesellschaft | |||
| Was NGO-Vertreter bei den Vorbereitungskonferenzen zum UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft diskutieren | |||
|
|
|||
| 14.11.2003 | |||
| Autoren wollen PC-Abgabe | |||
| Verwertungsgesellschaft VG Wort will in Deutschland Urheberrechtsabgabe vor Gericht erstreiten | 30 Euro pro PC | Präzedenzklage gegen Fujitsu Siemens | Forderungen rückwirkend seit 2001 | |||
|
|
|||
| 14.11.2003 | |||
| KaZaA plant eigene Werbekampagne | |||
| User sollen Zahlungsbereitschaft zeigen | "Faire Preise für Filme, Musik und Spiele" | Musikindustrie soll "große Möglichkeit" für kostenpflichtige Inhalte nutzen | Illegale Inhalte sollen auf Dauer durch legale verdrängt werden | |||
| TELEPOLIS | |||
| 14.11.2003 | |||
| Willkommen in der Normalität eines entzauberten Mediums | |||
| Vorbei die Zeiten des Elitennetzwerkes: Das Internet ist als "vierte Kulturtechnik" im Status 'Normalität' angekommen und zum Werkzeug degradiert worden | |||
|
|
|||
| 13.11.2003 | |||
| Newsletter fallen Spam-Filtern zum Opfer | |||
| Erwünschte News-Mails werden immer öfter falsch klassifiziert | Zu große Ähnlichkeit mit Spam | Anbieter suchen nach Auswegen | |||
|
|
|||
| 13.11.2003 | |||
| Online-Banden erpressen Schutzgeld | |||
| Sicherheitsexperten warnen vor Online-Version der altbekannten Mafia-Methode | Organisierte Banden haben Firmen im Visier | Auf Attacke folgt Geldforderung | Wird nicht bezahlt, werden Computernetze und Websites weiter lahmgelegt | |||
|
|
|||
| 11.11.2003 | |||
| Firmen mit strengen Internet-Policys | |||
| Jeder dritte Arbeitgeber hat bereits Mitarbeiter wegen missbräuchlicher Verwendung von Internet und E-Mail abgemahnt | Firmen setzen daher verstärkt auf strenge Regeln und Kontrollmaßnahmen | |||
|
|||
| 11.11.2003 | |||
| Eingriffe in Privatsphäre | |||
| Den Schutz der Privatsphäre, des höchst persönlichen Bereiches des Menschen, soll nicht nur ... | |||
| TELEPOLIS | |||
| 11.11.2003 | |||
| Wettrüsten in der digitalen Lebenswelt | |||
| Der erste Computervirus wurde vor 20 Jahren von Fred Cohen vorgestellt, mittlerweile sind sie dank ihres "Erfolges" als Parasiten kaum mehr wegzudenken | |||
|
|
|||
| 10.11.2003 | |||
| Unrechtsbewusstsein bei Downloads steigt | |||
| Ganz langsam | Schlechtes Gewissen bei Filmen eher, als bei Musik | Doch Jugendliche bleiben Anhänger der Gratis-Kultur | |||
|
|
|||
| 10.11.2003 | |||
| E-Mail-Flut verursacht laut Studie großen Job-Stress | |||
| 80 Prozent der Befragten verbringen über 20 Prozent ihrer Arbeitszeit mit der Bearbeitung der elektronischen Post | |||
|
|
|||
| 10.11.2003 | |||
| Heftiger Streit um weitere Novellierung des Urheberrechts | |||
| Positionspapier des Institutes für Rechtsfragen der Freien und Open Source Software | |||
| TELEPOLIS | |||
| 10.11.2003 | |||
| Wissenschaftliche Verlage in Bedrängnis | |||
| Open Access-Modelle im wissenschaftlichen Publikationswesen erhalten zunehmend Rückendeckung aus den Reihen der Wissenschaftler | |||
| TELEPOLIS | |||
| 10.11.2003 | |||
| Spam ist das Hauptübel | |||
| Nach einem Bericht hat Spam im Oktober größeren wirtschaftlichen Schaden angerichtet als Viren oder Hacker zusammen | |||
|
|
|||
| 07.11.2003 | |||
| Abmahnwelle schlägt rechtliche Wellen | |||
| Wiener Anwaltskammer beantragt standesrechtliche Prüfung | Anwalt hatte Verstöße gegen E-Commerce-Gesetz beanstandet | |||
|
|
|||
| 07.11.2003 | |||
| EU will E-Konsumenten besser schützen | |||
| EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein will Verbraucher, die im Internet einkauften, besser schützen | |||
|
|
|||
| 07.11.2003 | |||
| 0190-Netzbetreiber für unzulässige Faxwerbung mitverantwortlich | |||
| Urteil des LG Köln vom Oktober 2003 | |||
|
|
|||
| 06.11.2003 | |||
| US-Verbraucherschutzbehörde geht gegen Pop-Up-Werbung vor | |||
| Firma bietet Lösung für das selbst verursachte Problem; einstweilige Verfügung erwirkt | |||
|
|
|||
| 04.11.2003 | |||
| Online-Bezahlsysteme stiften Verwirrung | |||
| Derzeit gibt es rund 80 verschiedene Zahlsysteme im Online-Handel | Unternehmen sehen keinen Vorteil | |||
| TELEPOLIS | |||
| 04.11.2003 | |||
| Mikrokosmos vs. Makrokosmos | |||
| Eine entspanntere ICANN gerät in ein spannungsgeladenes Umfeld | |||
|
|
|||
| 04.11.2003 | |||
| Rückschritte beim E-Government drohen | |||
| Zur Anschaffung neuer Geräte und Karten zwänge der Entwurf für ein neues Gesetz zur elektronischen Verwaltung Unternehmen und Bürger | |||
|
|
|||
| 03.11.2003 | |||
| "Internet produziert keine Kinderschänder" | |||
| Sagt Kriminologe | Ist aber "durch das Netz beflügelt worden" | "Totale Kontrolle nicht möglich und auch nicht wünschenswert" | |||
|
|
|||
| 03.11.2003 | |||
| Datenüberproduktion und Infomüll | |||
| Digitale Medien und das Internet führen zu 800 MB neuer Daten pro Jahr und Mensch | Gleichzeitig immer mehr "tote Sites" | Gehypte Blogs meist verwaist | Andererseits geht Kontext durch tote Links verloren | |||
| TELEPOLIS | |||
| 03.11.2003 | |||
| Ächzen und Stöhnen im System des "geistigen Eigentums" | |||
| Auf dem Weltgipfel der Informationsgesellschaft spielt das zum Verwerterrecht entartete Copyright eine wichtige Rolle - doch ist das Urheberrechtsregime überhaupt reformierbar? | |||
|
|
|||
| 02.11.2003 | |||
| "Big Brother Awards" regen Diskussionen an | |||
| Datenschutz-Negativpreise zum fünften Mal verliehen | Statements der "Gewinner" | "Wer nichts zu verbergen hat, lässt sich auch ohne weiteres überwachen" | |||
|
|
|||
| 02.11.2003 | |||
| Rechtliche Probleme mit Gesundheits-Chip-Karte | |||
| Notfall-Daten dürften auf Bankomat-Karte nicht gespeichert werden | |||
|
|
|||
|
zum Archiv 2003 (HTML-Datei 427 KB)
zum Archiv 2002 (HTML-Datei 271 KB)
zum Archiv 2001 (HTML-Datei 74 KB)

