| Internet & Recht |
|
Pressespiegel
| Hier finden Sie Presseberichte aus dem Bereich Internet und Recht, zusammengestellt aus verschiedenen Medien. Neuigkeiten aus der sonstigen Welt des Rechts finden Sie im Pressespiegel der Richtervereinigung. |
| 6093 Artikel gefunden | |||
|
|
|||
| 26.09.2003 | |||
| Probleme für strenge Spam-Gesetze | |||
| Anfechtung wegen Verletzung der Meinungsfreiheit möglich | Meint die Bürgerrechtsvereinigung Electronic Frontier Foundation EFF am Beispiel Kalifornien | |||
|
|
|||
| 25.09.2003 | |||
| 1,3 Millionen Haushalte im Netz | |||
| Wachstum von sieben Prozent seit dem Vorjahr | Hauptnutzung bleibt E-Mail und Info-Suche | Größter Zuwachs bei 30- bis 49-Jährigen | |||
|
|
|||
| 25.09.2003 | |||
| Software-Patente beleben EU-Parlament | |||
| Als nächstes ist Kommission am Wort und dann der Ministerrat | |||
|
|
|||
| 25.09.2003 | |||
| Kalifornien verabschiedet Spam-Gesetz | |||
| Den Absendern von unerwünschten Werbemails [Spam] drohen im US-Bundesstaat Kalifornien Strafen von bis zu 1.000 USD pro Mail und 1 Million USD für Kampagnen | |||
|
|
|||
| 24.09.2003 | |||
| Patent-Direktive entschärft angenommen | |||
|
|
|||
| 24.09.2003 | |||
| Internet-Registries legen Vorschläge für unabhängige Dachorganisation vor | |||
| Die vier Registries, die weltweit die lokale Zuteilung von IP-Nummern organisieren, haben gestern ihre Vorschläge für die von ihnen geplante Dachorganisation "Number Resource Organization" (NRO) vorgelegt | |||
|
|
|||
| 23.09.2003 | |||
| Erste Kopierschutz-CD in US-Regalen | |||
| Doch auch in Tauschbörsen bereits erhältlich | MediaMax-CD-3- Technologie von SunnComm sollte Album schützen | Rippen auf PC, Überspielen auf portablen Player und dreimaliges Brennen aber erlaubt | |||
|
|
|||
| 23.09.2003 | |||
| Gericht entscheidet über Provider-Haftung | |||
| Internet-Provider haften nach einem Urteil des deutschen BGH nur dann für Internet-Seiten mit strafbaren Inhalten, wenn sie diese Seiten trotz Kenntnis des Inhalts im Netz belassen | |||
|
|
|||
| 23.09.2003 | |||
| Hitzige Patent-Debatte im EU-Parlament | |||
| Vielzahl von Änderungen zu EU-Direktive zu Softwarepatenten beantragt | Europäische Volkspartei kritisiert "irrationale Dramatisierung" durch Open-Source-Lobby | Sozialdemokraten: "Patente spielen großem Kapital, nicht großer Intelligenz in die Hand" | |||
| TELEPOLIS | |||
| 23.09.2003 | |||
| Das BKA und AN.ON | |||
| Das Recht auf Anonymität und die Strafverfolgung: Was bleibt, ist Zweifel | |||
| TELEPOLIS | |||
| 23.09.2003 | |||
| Gesetzbuch zu ... und alle Fragen offen | |||
| Teil 1: "Aus Tauschbörsen dürfen keine legalen Kopien angefertigt werden" | |||
|
|||
| 23.09.2003 | |||
| Ich weiß noch immer, wohin Du letztes Jahr gesurft bist | |||
| Brave Bürger verwandeln sich in schimpfende Wüstlinge, pubertierende Jugendliche in schmachtende Herzensbrecher, reife Witwen in knackige Models: Im Internet kann jeder in seine Rolle schlüpfen - es weiß ja keiner, wer wirklich vor dem Gerät ... | |||
|
|
|||
| 23.09.2003 | |||
| Rien ne va plus im Internetkasino | |||
| EU-Richter erlauben strenge staatliche Regeln für das Glücksspiel | |||
|
|
|||
| 22.09.2003 | |||
| UNO-Gipfel zur Informationsgesellschaft | |||
| Im Dezember in Genf | Entwurf eines Aktionsplans sieht Informationszugang via Radio und TV für gesamte Weltbevölkerung vor | |||
|
|
|||
| 22.09.2003 | |||
| Softwarepatente - EU-Parlament dreht um | |||
| Drei der einflussreichsten EU-Parlamentsauschüsse unterstützen Änderungen quer durch geplante EU-Direktive zu Patenten auf "computerimplementierte Erfindungen" | Abstimmung am Mittwoch | |||
|
|
|||
| 22.09.2003 | |||
| E-Government- Im Dickicht der Bürokratie erstickt? | |||
| Ein Gesetzesentwurf droht statt Vereinfachungen neue Erschwernisse zu bringen; von Rudolf Thienel | |||
|
|
|||
| 20.09.2003 | |||
| Kritik an britischem Anti-Spam-Gesetz | |||
| Verbot für unerwünschten Werbemails betrifft bisher nur Versand an Privatpersonen [Opt-in] | Zumüllen von Firmenadressen bleibt legal [Opt-out] | Auch Österreich wegen lockerer Haltung gegenüber Spam unter Beschuss | |||
|
|
|||
| 20.09.2003 | |||
| Musikindustrie klagt nächste Tauschbörse | |||
| Diesmal muss iMesh vor Gericht | Laut Urteil vom April sind Tauschbörsen jedoch nicht für Copyright-Verletzungen ihrer User verantwortlich | Klagen zeigen derzeit noch wenig Auswirkungen auf Userzahlen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 20.09.2003 | |||
| Globale Informationsgesellschaft ja - aber wie? | |||
| Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS) in Genf vor dem Showdown | |||
|
|||
| 20.09.2003 | |||
| Blick ins Schlafzimmer | |||
| Ein immer dichteres Datennetz durchleuchtet jeden Bürger. Die Angst davor erziehe zu angepasstem Verhalten, meinen Datenschützer | |||
| TELEPOLIS | |||
| 19.09.2003 | |||
| Plattenfirmen und Pornografen | |||
| Die RIAA-Klagen sorgen für ein Überdenken des DMCA | |||
|
|
|||
| 19.09.2003 | |||
| "Mozart hätte Stehgeiger werden müssen" | |||
| Wenn Haydn ein Patent auf Symphonien bekommen hätte | Kommentiert Linux-Verband geplantes EU-Softwarepatent | CCC: Gefährden IT-Mittelstand und Open Source | |||
|
|
|||
| 19.09.2003 | |||
| Großbritannien stellt Spam unter Strafe | |||
| Bis zu 5.000 Pfund Strafe für das Versenden von unerwünschter Werbe-Mail keine Haftstrafen vorgesehen | |||
|
|
|||
| 18.09.2003 | |||
| Parteienverkehr wandert ins Web | |||
| Die erste Etappe von E-Government ist geschafft: Viele Formulare wurden zum Download ins Web gestellt | |||
|
|
|||
| 18.09.2003 | |||
| Europas Downloader sind zahlungsbereit | |||
| Studie zerstreut Mythos vom Download-Junkie | Europäische Nutzer von Tauschbörsen besitzen mehrere Gadgets | Und kaufen regelmäßig CDs | Enthusiastische Musikfans mit Zahlungsbereitschaft | |||
|
|
|||
| 18.09.2003 | |||
| EU bemängelt Sicherheit bei E-Payment | |||
| Die schlechtesten Sicherheitshinweise fanden sich auf österreichischen Websites | Vertrauen in Zahlungsverkehr "annehmbar" | |||
|
|
|||
| 18.09.2003 | |||
| USA verlängern Vertrag mit ICANN | |||
| Neuer Vertrag gilt drei Jahre | ICANN-Präsident Twomey will Privatisierung bis September 2006 absch | |||
|
|
|||
| 18.09.2003 | |||
| Anonymisierungsdienst gewinnt Rechtsstreit mit BKA | |||
| LG Frankfurt: Keine Rechtsgrundlage für Herausgabe der Verbindungsdaten | |||
| TELEPOLIS | |||
| 18.09.2003 | |||
| Im Bereich des Halbwahnsinns | |||
| Wie das Justizministerium demokratische Meinungsfindung in Sachen Urheberrecht praktiziert | |||
| TELEPOLIS | |||
| 18.09.2003 | |||
| Abwege des Urheberrechts | |||
| Garagentoröffner wurden in den USA zum Fall eines Rechtsstreits über das Urheberrecht und die Umgehung eines Schutzmechanismus | |||
|
|
|||
| 17.09.2003 | |||
| Musiktauschbörsen-Paradies Kanada | |||
| Private Kopien immer legal, wenn sie selbst angefertigt werden | Quelle spielt keine Rolle | Dafür 0,5 Euro Urheberabgabe auf jeden CD-Rohling | Gebühr könnte sogar noch steigen | |||
|
|
|||
| 17.09.2003 | |||
| Provider müssen Kunden-Domains freigeben | |||
| Im Falle einer Kündigung sind Provider auch dann zur Freigabe der Webadresse verpflichtet, wenn nicht der Kunde, sondern der Provider bei der Vergabestelle Denic als Inhaber eingetragen ist | |||
|
|
|||
| 17.09.2003 | |||
| Urteil- Zwei Klicks zum Webimpressum sind statthaft | |||
| Das Oberlandesgericht München hat am vergangenen Donnerstag (AZ 29 U 2681/03) entschieden, dass dem Besucher einer Website zugemutet werden kann, über zwei Links zur Anbieterkennzeichnung (Web-Impressum) zu gelangen | |||
|
|
|||
| 16.09.2003 | |||
| Letzter unbeugsamer Provider gegen RIAA | |||
| US-ISP SBC will User-Daten nicht herausgeben | "Werden jede einzelne der 300 Vorladungen anfechten" | Und Musikindustrie ver | |||
|
|
|||
| 16.09.2003 | |||
| "Initiative Geistiges Eigentum" gegründet | |||
| Von Unternehmen und Bundeministerium für Innovation und Technologie | Stärkerer Rechtsschutz für immaterielle Güter gefordert | |||
|
|
|||
| 16.09.2003 | |||
| Spam-Attacke blockiert E-Mail-Verkehr | |||
| Angreifer nutzen Besonderheiten der E-Mail-Technik aus; E-Mails mit gefakten Absendern | |||
| TELEPOLIS | |||
| 16.09.2003 | |||
| Vom Urheberrecht zum DRM-geregelten Umgang mit digitalen Werken | |||
| Ein Bericht untersucht, wie das neue europäische Urheberrecht in den EU-Mitgliedsstaaten umgesetzt wurde | |||
|
|
|||
| 16.09.2003 | |||
| Musikindustrie will Recht auf Privatkopie drastisch einschränken | |||
| Anlässlich des Symposions zur Novellierung des Urheberrechtsgesetzes De-facto-Abschaffung der Privatkopie gefordert | |||
|
|
|||
| 16.09.2003 | |||
| Justizministerin will urheberrechtliche Vergütungen neu regeln | |||
| Privatkopie, Pressespiegel und Leerkassettenvergütung in Diskussion | |||
|
|
|||
| 15.09.2003 | |||
| Der steinige Weg zum E-Government | |||
| Begutachtungsverfahren zu E-Government-Gesetz zu Ende | Reihe von Bedenken geäußert | Stammzahl-System kompliziert und fehleranfällig | Vorgänge teilweise zu umständlich | Umfang der Regeln "überbordend" | |||
|
|
|||
| 15.09.2003 | |||
| Showdown im Kampf um Softwarepatente | |||
| EU-Abstimmung nächste Woche | US-Konzerne lobbyieren für Patentregelung | Mit Patenten für Download-Fortschrittsbalken, Webshops, Preisvergleiche et al | 30.000 Patente bereits in der Pipeline | Und 250.000 Unterschriften dagegen | |||
|
|
|||
| 15.09.2003 | |||
| Spam mit gefälschten Absenderadressen | |||
| Die Spam-Versender operierten bislang vorzugsweise unter erfundenen E-Mail-Adressen, die Zahl der Meldungen über gefälschte, reale Absenderadressen oder erfundene Adressen aus existierenden Domains ist aber in den vergangenen Wochen deutlich angestiegen | |||
|
|
|||
| 14.09.2003 | |||
| Strafzettel für die Virenverbreitung | |||
| Und ein "Internet-Führerschein" | Sind nach dem Viren-Sommer wieder in der Diskussion | |||
|
|
|||
| 13.09.2003 | |||
| Kopierschutz-CDs erreichen die USA | |||
| Erstes Album mit Kopierschutz erscheint am 23. September bei BMG | Eingesetzte Technik unterscheidet sich von hierzulande üblicher | Rippen auf PC, Überspielen auf portablen Player und dreimaliges Brennen ist erlaubt | |||
|
|
|||
| 13.09.2003 | |||
| Musiktausch-Boom offenbar ungebrochen | |||
| FastTrack verzeichnete in den ersten Septembertagen User-Anstieg | RIAA sieht 52 Prozent Unterstützung | |||
|
|
|||
| 13.09.2003 | |||
| Illegal das ist egal | |||
| 70,4% der Musiktauscher haben kein schlechtes Gewissen In den USA sind bereits zwei Drittel aller digital gespeicherten Songs Raubkopien | |||
|
|
|||
| 13.09.2003 | |||
| Auswerten von Online-Adressdatenbanken verboten | |||
| Das Landgericht Düsseldorf hat in einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 23. April 2003 festgestellt, dass das Auslesen von E-Mail-Adressen aus fremder Datenbanken einen Verstoß gegen Urheber- und Wettbewerbsrecht darstellt | |||
| TELEPOLIS | |||
| 12.09.2003 | |||
| Aufmachen, CD-Kontrolle, hier spricht die GEZFU! | |||
| Die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender sind bekanntlich so um das Wohl ihrer zwangsweise beglückten Kundschaft bemüht, dass sie sogar unangemeldete Hausbesuche machen. Wer auf CDs und DVDs ausweicht, hatte dagegen Ruhe - bisher | |||
|
|
|||
| 12.09.2003 | |||
| Reform des Urheberrechts tritt in Kraft | |||
| Die Novelle bringt für die Verbraucher weitreichende Einschränkungen mit sich. Das auch bisher schon heftig umstrittenen "Recht auf Privatkopie" des § 53 UrhG besteht nach der Reform nur noch auf dem Papier | |||
|
|
|||
| 12.09.2003 | |||
| BSA- Pauschale Urheberrechtsabgaben benachteiligen europäische Wirtschaft | |||
| Pauschale Urherberrechtsabgaben erreichen im Jahr 2006 in Deutschland die Gesamtsumme von 747 Millionen Euro | |||
|
|
|||
|
zum Archiv 2003 (HTML-Datei 427 KB)
zum Archiv 2002 (HTML-Datei 271 KB)
zum Archiv 2001 (HTML-Datei 74 KB)

