| Internet & Recht |
|
Pressespiegel
| Hier finden Sie Presseberichte aus dem Bereich Internet und Recht, zusammengestellt aus verschiedenen Medien. Neuigkeiten aus der sonstigen Welt des Rechts finden Sie im Pressespiegel der Richtervereinigung. |
| 6093 Artikel gefunden | |||
|
|
|||
| 14.10.2003 | |||
| Darf ich Files von Tauschbörsen heruntersaugen? | |||
| Der Experte Daniel Gutman erklärt im Webstandard- E-Mail-Interview was in Österreich erlaubt ist und wo die Kriminalität beginnt | |||
|
|
|||
| 14.10.2003 | |||
| E-Signatur in den Startlöchern | |||
| Neue EC-Karte steigert Verbreitung der digitalen Unterschrift | |||
| TELEPOLIS | |||
| 14.10.2003 | |||
| Wildwuchs muss bekämpft werden | |||
| Zahl der Telefonüberwachungen hat sich dramatisch erhöht; Grundrechtseingriff muss ulitma ratio bleiben | |||
|
|
|||
| 13.10.2003 | |||
| Gericht bejaht Haftung des Admin-C | |||
| OLG Stuttgart: Bei Ansprüchen aus Marken- und Namensrecht haftet neben dem Domain-Inhaber auch der Admin-C als administrativer Ansprechpartner einer Domain | |||
|
|
|||
| 13.10.2003 | |||
| Fujitsu-Siemens wegen Urheberrecht vorm Kadi | |||
| Anfang des Jahres hatte der Gesetzgeber die Pauschalabgabe festgelegt, mit der die Nutzungsrechte abgegolten werden sollen, die beispielsweise durch Kopien für den reinen Privatgebrauch entstehen | |||
|
|
|||
| 13.10.2003 | |||
| Gesetzesentwurf- Neue Strafen gegen Plastikgeld-Gaunerei | |||
| Die Umsetzung von EU-Vorgaben im Strafgesetzbuch gestaltet sich schwierig | |||
|
|
|||
| 13.10.2003 | |||
| Mobile Commerce- SMS-Parken- Vertragsschluss per Handy | |||
| Der mobile Handel wirft altbekannte Rechtsfragen in neuem Gewand auf | |||
| TELEPOLIS | |||
| 11.10.2003 | |||
| Kopierschutz-Anbieter zieht Klagedrohung zurück | |||
| Der Entdecker des Shift-Tasten-Tricks soll nun doch nicht vor Gericht landen | |||
|
|
|||
| 11.10.2003 | |||
| US-Teenager plädieren renitent für Piraterie | |||
| Drei von vier Befragten sind für die Legalisierung von Muisk-Downloads | Kampagnen der RIAA scheinen wirkungslos | |||
|
|
|||
| 10.10.2003 | |||
| Impressumspflicht gilt auch für ausländische Webanbieter | |||
| LG Frankfurt: Auswärtige Firmen, die nicht in ein deutsches Handelsregister eingetragen sind, müssen ein vollständiges Webimpressum vorweisen, wenn ihr Angebot auf deutsche Internetnutzer abzielt, da die Pflichtangaben auf den Verbraucherschutz zielen | |||
|
|
|||
| 10.10.2003 | |||
| Impressumspflicht gilt auch für ausländische Webanbieter | |||
| LG Frankfurt: Auswärtige Firmen, die nicht in ein deutsches Handelsregister eingetragen sind, müssen ein vollständiges Webimpressum vorweisen, wenn ihr Angebot auf deutsche Internetnutzer abzielt, da die Pflichtangaben auf den Verbraucherschutz zielen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 10.10.2003 | |||
| "Schlapphüte" im Netz | |||
| Polizistenporträts sind nicht billig, vor allem, wenn sie ins Internet gestellt werden; Recht am eigenen Bild | |||
| TELEPOLIS | |||
| 10.10.2003 | |||
| Größter Schlag ins Wasser gegen Piraterie in Spanien | |||
| Illegal war wohl nur das Vorgehen der spanischen Polizei | |||
|
|
|||
| 10.10.2003 | |||
| SunComm klagt wegen "Shift"-Trick | |||
| Bericht über Aushebeln von MediaMax CD3 sei Verstoß gegen DMCA | |||
|
|
|||
| 10.10.2003 | |||
| Wohin die Infogesellschaft gipfelt | |||
| Tagung zum Weltgipfel [WSIS] am 1. November | |||
|
|
|||
| 09.10.2003 | |||
| Neue Regelungen zur Telekommunikationsüberwachung | |||
| Am 15. Oktober will das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für ein neues Telekommunikations- gesetz (TKG) verabschieden | |||
|
|
|||
| 09.10.2003 | |||
| Ernüchterung beim Elektronischen Publizieren | |||
| Umsätze hinter den hochgesteckten Erwartungen | Keine eigene Halle für E-Medien | Jetzt moderates Wachstum erwartet | |||
| TELEPOLIS | |||
| 09.10.2003 | |||
| Mehr Daten für mehr Behörden | |||
| Das neue Schengener Informationssystem SIS II soll für "polizeiliche Informationszwecke im weitesten Sinne" genutzt werden, aber noch ist vieles ungeklärt, nicht zuletzt natürlich der Datenschutz | |||
| TELEPOLIS | |||
| 09.10.2003 | |||
| Die Wirklichkeit der e-Demokratie | |||
| Der Traum von der e-Demokratie lebt weiter, obgleich er in den Bereich der virtuellen Realität gehört | |||
|
|
|||
| 08.10.2003 | |||
| Macrovision erwirkt einstweilige Verfügung gegen MediaMarkt | |||
| Verbot, den Kopierschutzkiller Macro 2000 weiter anzubieten | |||
|
|
|||
| 08.10.2003 | |||
| EBPPe-Rechnung- neues Service im Internet Banking | |||
| 1,3 Mio Internet Banking Nutzer können seit Juni Rechnungen empfangen, prüfen, bezahlen und verwalten einfach per e-Rechnung, an jedem PC | |||
|
|
|||
| 08.10.2003 | |||
| Mit der "Shift"-Taste Kopierschutz knacken | |||
| Student knackt erste geschützte CD auf US-Markt | Tastendruck verhindert Auto-Start der Verschlüsselungs- software | Doch Plattenlabel BMG ist von abschreckender Wirkung überzeugt | |||
| TELEPOLIS | |||
| 08.10.2003 | |||
| Kampf um den Online-Nachrichtenmarkt | |||
| Die großen spanischen Tageszeitungen El Pais und El Mundo haben dem Nachrichtenportal Periodista Digital untersagt, Inhalte auch in Form von Titeln zu übernehmen oder "deep links" zu legen | |||
|
|
|||
| 07.10.2003 | |||
| EU-Studie fordert besseren Ausgleich zwischen Sicherheit und Datenschutz | |||
| Report kommt zu dem Schluss, dass dem Datenschutz mehr Gewicht verliehen werden sollte; die bisherigen klaren Grenzen zwischen privatem und öffentlichem Raum verschwimmen | |||
|
|
|||
| 07.10.2003 | |||
| BGH- Auch unvorteilhafte Fotomontagen zulässig | |||
| Eine Fotomontage, die das Gesicht der abgebildeten Person in einer unvorteilhaften Pose erscheinen lässt, ist als eine in satirische Darstellung gekleidete Meinungsäußerung gemäß Artikel 5 des Grundgesetzes von dem Betroffenen hinzunehmen | |||
|
|
|||
| 07.10.2003 | |||
| Neuer Schachzug gegen Urheberrecht und für Kopierprogramme | |||
| Die S.A.D. GmbH will auf Grundlage eines neuen Rechtsgutachtens ihre Kopierprogramme wieder ohne Einschränkungen anbieten | |||
|
|
|||
| 06.10.2003 | |||
| Klare Regeln für Datenhändler gefordert | |||
| AK verlangt strengere Auflagen für Adresshändler | Und klare Regeln bei Datamining; Herold-CD; Eintragung in Robinson-Liste | |||
|
|
|||
| 06.10.2003 | |||
| US-Provider klagt Musikindustrie | |||
| Der US-Kabelnetzbetreiber Charter Communications will per Gegenklage die Herausgabe von rund 150 seiner Kundendaten an die Musikindustrie verhindern | |||
|
|
|||
| 06.10.2003 | |||
| Bei falschen Preisen im Internet kein Anspruch auf Lieferung | |||
| Entscheidung LG Essen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 05.10.2003 | |||
| Richtlinie zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum auf Abwegen | |||
| Nach der neuen Version des Europäischen Parlaments geht es nicht mehr nur gegen "gewerbliche Nutzung", zufällig ist die Berichterstatterin für die Richtlinie die Frau des Vivendi-Chefs | |||
|
|
|||
| 03.10.2003 | |||
| Rechtsansicht zu "Download-Direktive" | |||
| "Illegale" Downloads im nicht gewerblichen Regelfall höchstens "Erschleichung" | Strafrahmen in Österreich zu niedrig, um Kommunikationsgeheimnis der User aufzuheben | Rechtsansicht von Internet4Jurists | |||
|
|
|||
| 02.10.2003 | |||
| EU-Provider sollen Userdaten preisgeben | |||
| Entwurf sieht "Recht auf Auskunft" für Musikindustrie vor | Zur besseren Verfolgung von Raubkopierern | Härtere Strafen für Piraterie | Frist für Änderungsanträge zur "Intellectual Property Enforcement"-Direktive endet am 6. Oktober | |||
|
|
|||
| 02.10.2003 | |||
| Eu plant Gefängnisstrafen für illegales Kopieren | |||
| Richtlinie sieht Verstöße gegen die Urheberrechte als schwere Straftat an | |||
|
|
|||
| 02.10.2003 | |||
| P2P-User können sich wirksam tarnen | |||
| Laut veröffentlichtem Papier ist die RIAA für Täuschungen anfällig - Beweisführung damit so gut wie unmöglich | |||
| TELEPOLIS | |||
| 02.10.2003 | |||
| Die Musikindustrie klagt mit möglicherweise bezweifelbaren Beweisen Tauschbörsenbenutzer an | |||
| Ein anonymer Autor eines im Web veröffentlichten Papiers weist nach, dass zumindest theoretisch aufgrund von Eigenschaften der P2P-Software auch unschuldige Nutzer durch anonyme Angreifer falsch beschuldigt werden könnten | |||
|
|
|||
| 01.10.2003 | |||
| P2P-Verkehr angeblich rückgängig | |||
| Nielsen/NetRatings spricht von Rückgang von 41 Prozent bei KaZaA | Klagewelle der Musikindustrie gegen einzelne User soll schuld sein | 83 Prozent der Teenager finden illegalen Musik-Download "moralisch in Ordnung" | |||
|
|
|||
| 30.09.2003 | |||
| Zweiter Freispruch im Verfahren wegen "rassistischer Links" | |||
| Das Obergericht Zürich hat den ehemaligen ETH-Assistenz- professoren Thomas Stricker vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen | |||
|
|
|||
| 30.09.2003 | |||
| Illegales Kopieren als schwere Straftat | |||
| Dies sieht die überarbeitete Version einer EU-Richtlinie zur Durchsetzung der Interessen der Verwerter geistigen Eigentums vor | |||
|
|
|||
| 30.09.2003 | |||
| Digitale Bürgerwehr gegen "Cybercrime" | |||
| "Verbrechen" in Online-Games schwer verfolgbar | Probleme bei Beweisführung, Argumentation und Schadensbewertung | |||
|
|
|||
| 30.09.2003 | |||
| TAUSCHBÖRSEN: US- Musiklobby zieht erste Bilanz | |||
| RIAA meldet 64 von 261 Verfahren geschlichtet - Mehr als 800 P2P-User unterzeichneten freiwillig Unterlassungserklärungen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 30.09.2003 | |||
| Kontrolle des Internet | |||
| Internet-Regulierungsstrategien in Deutschland und Frankreich | |||
| TELEPOLIS | |||
| 30.09.2003 | |||
| Tauschbörsen ergreifen die Initiative gegen die "Tyrannosaurier" | |||
| Mit einem Gesprächsangebot an die Musikindustrie, der Forderung nach einer gesetzlichen Regelung von Pauschalabgaben und einem "code of conduct" will die Gruppe P2P United die Existenz von Tauschbörsen sichern | |||
| TELEPOLIS | |||
| 30.09.2003 | |||
| Tauschbörsen ergreifen die Initiative gegen die "Tyrannosaurier" | |||
| Mit einem Gesprächsangebot an die Musikindustrie, der Forderung nach einer gesetzlichen Regelung von Pauschalabgaben und einem "code of conduct" will die Gruppe P2P United die Existenz von Tauschbörsen sichern | |||
|
|
|||
| 30.09.2003 | |||
| Tauschbörsen gehen in die Offensive | |||
| Verband P2P United mit Positionspapier | Gemeinsam mit Musikindustrie und Politik "den Marktplatz des 21sten Jahrhunderts schaffen" | Verhandlungen zu Copyright-Entschädigung | Nutzer sollen "sensibilisiert" werden | |||
|
|
|||
| 30.09.2003 | |||
| Neue Computernetze nicht an Mitarbeitern vorbei knüpfbar | |||
| TELEPOLIS | |||
| 29.09.2003 | |||
| Bürgerrechte für die Breitbandwelt | |||
| Offene Fragen rund um den Information-Superhighway | |||
| TELEPOLIS | |||
| 29.09.2003 | |||
| Gesetzbuch zu ... und alle Fragen offen | |||
| Teil 2: Der Index Programmatum Prohibitorum - zur Urheberrechtsreform | |||
|
|
|||
| 29.09.2003 | |||
| Beschränkte Verteilung | |||
| Neues Gesetz soll Urheber und Rechteinhaber schützen | |||
|
|
|||
| 27.09.2003 | |||
| Hilfe gegen unerwünschte Fax-Werbung | |||
| Teure Mehrwertnummern locken mit vermeintlich nützlichen Infos | Trotz Verbot von unverlangter Fax-Werbung | Abhilfe schaffen Anzeige bei Fernmeldebehörde | Und Beschwerde beim zuständigen Telekombetreiber | |||
|
|
|||
| 27.09.2003 | |||
| 20 Jahre GNU | |||
| Von GNU zu Linux | |||
|
|
|||
|
zum Archiv 2003 (HTML-Datei 427 KB)
zum Archiv 2002 (HTML-Datei 271 KB)
zum Archiv 2001 (HTML-Datei 74 KB)
