| Internet & Recht |
|
Pressespiegel
| Hier finden Sie Presseberichte aus dem Bereich Internet und Recht, zusammengestellt aus verschiedenen Medien. Neuigkeiten aus der sonstigen Welt des Rechts finden Sie im Pressespiegel der Richtervereinigung. |
| 6093 Artikel gefunden | |||
|
|
|||
| 12.12.2003 | |||
| Mit dem Urheberrecht gegen CD-Kopierschutz | |||
| Formular soll KundInnen helfen sich gegen Probleme mit Kopierschutzmechanismen abzusichern | |||
|
|
|||
| 12.12.2003 | |||
| Schwere Bedenken gegen Ausschnüffelung der Nutzer bei Copyright-Verstößen | |||
| Stellungnahme des Institutes für Rechtsfragen der Freien und Open Source Software | |||
|
|
|||
| 12.12.2003 | |||
| Gericht bestätigt Haftung des Subdomain-Vermieters für Spam | |||
| Zweitinstanzliche Entscheidung des LG Leipzig vom 13.11.2003 | |||
|
|
|||
| 11.12.2003 | |||
| IT-Verband spricht sich gegen Vorratsdaten- speicherung aus | |||
| D: Nach der Forderung des Innenausschusses des Bundesrates, sollen alle elektronischen Kommunikations-Verbindungsdaten zwölf Monate gespeichert werden | |||
|
|
|||
| 11.12.2003 | |||
| Tauschbörsen im Copyright-Krieg | |||
| Kazaa gegen Kazaa Lite und andere Fronten im P2P-Bereich | |||
|
|
|||
| 11.12.2003 | |||
| Über zwei Mio. Österreicher surfen täglich | |||
| Insgesamt vier Mio. mit Zugang zum Netz | Haushalte immer besser ausgerüstet | |||
|
|
|||
| 11.12.2003 | |||
| EuGH erlaubt Internet-Apotheken | |||
| Doc Morris darf in Deutschland liefern | Keine Auswirkungen auf Österreich | "Medikamente in Apotheken nicht teurer als im Internet" | |||
|
|
|||
| 11.12.2003 | |||
| Kein Häfen für "normales" Filesharing | |||
| Noch zwei Wochen nach Abstimmung über IPR-Direktive Verwirrung im Justizausschuss | Unklar war bis gestern, ob auch nicht-kommerziellen Tauschbörsen-Nutzern künftig Gefängnis droht | |||
|
|
|||
| 10.12.2003 | |||
| UNO-Generalsekretär will Internet für alle | |||
| Offene Informationsgesellschaft zur Verbesserung der Lebenstandards | Frage nach Finanzierung verschoben | |||
|
|
|||
| 10.12.2003 | |||
| Elektronikindustrie gegen Pauschalabgabe | |||
| Fachverband fordert "faires und transparentes" Urheberrecht | Durch Pauschalabgaben auf Drucker, PCs, MP3-Player et al würde in Österreich Mehrbelastung von 30 Mio. Euro entstehen | DRM wird als Alternative vorgeschlagen | |||
|
|
|||
| 09.12.2003 | |||
| Zoll kann nach Prozess die Internet-Adresse www.zoll.de nutzen | |||
| Softwareunternehmen die Adresse www.zoll.de Mitte der 90er Jahre "zu Marketingzwecken" gesichert | |||
|
|
|||
| 09.12.2003 | |||
| Sind Privatkopierer nach EU-Recht bald Raubkopierer? | |||
| Eine pauschale Kriminalisierung privater Nutzer ist nicht das Ziel, erklärte die österreichische EU-Parlamentarierin Mercedes Echerer | |||
|
|
|||
| 08.12.2003 | |||
| Eine Brücke über die Digitale Kluft | |||
| UN-Charta für Menschenrechte als Grundlage des Gipfeldokuments | "Free speech" definitiv erwähnt | ITU bei Domainverwaltung aus dem Rennen | |||
|
|
|||
| 08.12.2003 | |||
| Copyright größtes Problem der Informationsgesellschaft | |||
| Konferenz zur Rolle der Wissenschaft in der Informationsgesellschaft | |||
| TELEPOLIS | |||
| 08.12.2003 | |||
| Die provozierten Pannen der amerikanischen Musikindustrie | |||
| Nachdem sich die Schreckensmeldungen abgenutzt haben, müssen die Medien mit Tricks geködert werden | |||
|
|
|||
| 07.12.2003 | |||
| Informationsgipfel startet ohne Einigung | |||
| Einigung über Medien-Erklärung im Vorfeld | Netzverwaltung, Meinungsfreiheit und Bekämpfung des Digital Divide weiter Streitpunkte | |||
|
|
|||
| 06.12.2003 | |||
| Weltgipfel der Informationsgesellschaft als Mega-Event | |||
| Über die offizielle Schlusserklärung zum Weltgipfel der Informationsgesellschaft (WSIS) wird seit gestern noch einmal in Genf verhandelt | |||
|
|
|||
| 05.12.2003 | |||
| Geld zurück beim Rohling-Kauf | |||
| 36 Cent pro DVD, 20 bis 23 pro CD Leerkassettenvergütung in Österreich | Wenn sie zum Speichern eigener Inhalte verwendet werden | |||
|
|
|||
| 05.12.2003 | |||
| EU-Kommission mahnt Datenschutz ein | |||
| Verfahren gegen neun Länder eingeleitet | |||
|
|
|||
| 05.12.2003 | |||
| Nur zehn Prozent der Weltbevölkerung online | |||
| In Industrieländern sind es 44 Prozent | Haupthindernisse sind Preis und Bildung | 650 Millionen Menschen weltweit online | |||
|
|
|||
| 05.12.2003 | |||
| Google Adwords in den USA auf dem juristischen Prüfstand | |||
| Klärung der Frage, unter welchen Bedingungen mit Suchbegriffen verknüpfte bezahlte Werbung mit dem US-Markenrecht kollidiert | |||
|
|
|||
| 05.12.2003 | |||
| Guerilla-Kampf gegen die Musikindustrie | |||
| Mit Stickern und Flyern versucht sich die P2P-Community Gehör zu verschaffen | |||
|
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Barbra Streisand verliert Rechtsstreit mit Homepage-Betreiber | |||
| Keine Verletzung der Privatspäre durch Fotos von ihrem Anwesen | |||
|
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Österreichs Provider gemeinsam gegen Spam | |||
| "Spam Code of Conduct" beschlossen | |||
|
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Jagd auf österreichische Download-Piraten erröffnet | |||
| Verband der Österreichischen Musikwirtschaft sendet direkte Nachrichten an User von Musiktauschbörsen - Aufklärung statt Klagen | |||
|
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Deutsches BKA will längere Speicherzeiten für Internet-Verbindungsdaten | |||
| Auch Mobilfunk-Telefonaten sollen 12 statt bislang 6 Monate gespeichert werden dürfen | |||
|
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Datenschutzkommission entschied über Herold Marketing CD | |||
| "Es wurde keine Rechtsnorm aufgefunden, die den Vertrieb oder den Kauf dieser CD an sich verbietet" | |||
|
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Extra-Mio. für die Telefonüberwachung | |||
| Budget des Justizministeriums im Rahmen des Sicherheitspakets aufgestockt | Starke Nachfrage nach Gesprächen, Lokalisierung und Verbindungsdaten | |||
|
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Novellierung des Mediengesetzes steht an | |||
| Online-Medien sollen definiert werden | |||
|
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Musikindustrie chattet mit Piraten | |||
| IFPI sendet direkte Nachrichten an Tauschbörsennutzer, die Songs anbieten | Sollen auf "negative Folgen des illegalen Downloads" hingewiesen werden | |||
|
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Spam breitet sich immer schneller aus | |||
| Im November bereits 56 Prozent aller weltweit versandten Mails Werbemüll | |||
|
|||
| 04.12.2003 | |||
| Online-Casinos- Spielen verboten | |||
| Sie versprechen das schnelle Geld: Wer in ausländischen Internet-Casinos die Kugel rollen lässt | |||
| TELEPOLIS | |||
| 04.12.2003 | |||
| Täglich deutschlandweit 15 Terabyte an Verbindungs- und Nutzungsdaten | |||
| Vorratsdatenspeicherung immer noch verfassungswidrig, teuer und größtenteils nutzlos | |||
|
|
|||
| 03.12.2003 | |||
| Kunden werden laut EU-Studie zu wenig informiert | |||
| Nach einer Studie im Auftrag der EU liegen die österreichischen Internet-Shops europaweit auf dem letzten Platz | |||
|
|
|||
| 03.12.2003 | |||
| Werbeverband hält Kampagne gegen Raubkopierer für äußerst fragwürdig | |||
| Kampagne möglicherweise irreführend und damit nach dem UWG strafbar | |||
| TELEPOLIS | |||
| 03.12.2003 | |||
| Wo Daten anfallen und gesammelt werden, werden Begehrlichkeiten geweckt | |||
| Interview mit Cyberrights-Aktivist padeluun über RFID-Funkchips im Handel | |||
|
|
|||
| 02.12.2003 | |||
| AT-Domains werden billiger | |||
| Anmeldungsdauer auf vier Stunden verkürzt | |||
|
|
|||
| 02.12.2003 | |||
| Menschenwürde für Raubkopierer | |||
| Anti-Piraterie-Kampagne juristisch im Zwielicht | "Konsumenten sollen mit brutalen Methoden verunsichert werden" | |||
|
|
|||
| 02.12.2003 | |||
| Kfz-Kennzeichen-Abmahner zieht Forderungen gegen Domain-Inhaber zurück | |||
| Die Fristsetzungen und die Zahlungs- und Unterlassungs- forderungen in dem genannten Abmahnschreiben sind daher gegenstandslos | |||
|
|||
| 02.12.2003 | |||
| Heiß begehrte Domains | |||
| Domains im Internet sind mitunter heiß umstritten. Entscheidungen des OGH ebnen mehr und mehr den Weg | |||
| TELEPOLIS | |||
| 02.12.2003 | |||
| Schütze Deine Infosphäre! | |||
| Anlässlich des Weltgipfels in Genf: Das Thema "Information" in der Ethik | |||
|
|
|||
| 01.12.2003 | |||
| Die Geometer des Datenuniversums | |||
| Erste Bilder des Open-Source-Projekts "Opte" | 194 Traceroutes pro Sekunde| Nur C-Klasse-Netze werden erfasst | Auch echte Kriege und Katastrophen werden sichtbar | |||
| TELEPOLIS | |||
| 01.12.2003 | |||
| Polizeisteife online | |||
| Eine internationale Polizeieinheit soll im Internet weltweit Pädophile überwachen und Minderjährigen, die sexuell belästigt werden, mittels eines speziellen Programms beistehen, mit dem sich aber auch die Kommunikation überwachen lässt | |||
|
|
|||
| 30.11.2003 | |||
| Spam - gehasste Massenmails | |||
| Mit kostenlosen Programmen kann die Mail-Flut einfach gestoppt werden - eine Ansichtssache | |||
|
|||
| 29.11.2003 | |||
| Bettdecke gegen elektronische Springflut | |||
| Digitale Spaltung der Welt - Bangen um Datenschutz in Industrienationen - UNO-Gipfel zur Informationsgesellschaft | |||
|
|
|||
| 28.11.2003 | |||
| http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=201440&tmp=32676 | |||
| Konstituierung der "Plattform Wirtschaft" | WKÖ: E-Government wesentlicher Standort- und Wettbewerbsfaktor | Einladung der Verwaltung zur Kooperation | |||
|
|
|||
| 28.11.2003 | |||
| Tauschbörsennutzer verklagen ist "unklug" | |||
| Laut EMI Austria | Hier zu Lande nur "in Einzelfällen" denkbar | Musik-DVDs als neuer Umsatzbringer | |||
|
|
|||
| 28.11.2003 | |||
| Urteil gegen Domains mit Städtenamen rechtskräftig | |||
| Die Verwendung der Webadresse tauchschule-dortmund.de bleibt unzulässig | |||
|
|
|||
| 27.11.2003 | |||
| "Raubkopierer sind Verbrecher" | |||
| Deutsche Filmindustrie startet Anti-Piraterie-Kampagne | Schockierende Fernsehspots und Plakate | |||
|
|
|||
| 27.11.2003 | |||
| "Nigeria Connection" unter Attacke | |||
| Nigerias Präsident Obasanjo plant verstärktes Vorgehen gegen E-Mail-Betrug und gründet neue Anti-Spam-Spezialeinheit | |||
|
|
|||
|
zum Archiv 2003 (HTML-Datei 427 KB)
zum Archiv 2002 (HTML-Datei 271 KB)
zum Archiv 2001 (HTML-Datei 74 KB)

