| Internet & Recht |
|
Pressespiegel
| Hier finden Sie Presseberichte aus dem Bereich Internet und Recht, zusammengestellt aus verschiedenen Medien. Neuigkeiten aus der sonstigen Welt des Rechts finden Sie im Pressespiegel der Richtervereinigung. |
| 6093 Artikel gefunden | |||
|
|
|||
| 16.01.2004 | |||
| Spam und Viren immer lästiger | |||
| Mails bestehen schon zu 62 Prozent aus Spam | Steigerungsrate "sehr, sehr dramatisch" | Kritik an weiterhin ungenügender US-Gesetzgebung | Viren verursachten 2003 weltweit Kosten von 55 Mrd. USD | |||
|
|
|||
| 16.01.2004 | |||
| Österreich bei elektronischen Signaturen noch im Dornröschenschlaf | |||
| RTR erwartet baldige rasche Verbreitung durch neue Anwendungen und E-Government-Gesetz - Bisher 30.000 Anwender | |||
|
|
|||
| 16.01.2004 | |||
| Markt für E-Signaturen kommt langsam in Schwung | |||
| Bisher erst etwa 30.000 Karten mit qualifizierten Signaturen ausgegeben | |||
|
|
|||
| 14.01.2004 | |||
| Network Solutions stellt Umlaut-Domains ein | |||
| IDN-Adressen sollen umziehen oder werden gelöscht; bis heute praktisch nie richtig im Netz erreichbar | |||
|
|
|||
| 14.01.2004 | |||
| CSU gegen pauschale Speicherung von TK-Daten | |||
| Wichtige Prinzipien des Grundrechtsschutzes wie die der "Datenvermeidung und Datensparsamkeit" sowie "der Beschränkung der Weiterverwendung auf wenige begründbare und nachvollziehbare Einzelfälle" verletzt | |||
|
|
|||
| 14.01.2004 | |||
| IPv6-Migration bringt Risiken | |||
| Probleme bei Umstellung von Name- und Web-Servern erwartet | Weniger durch das neue Protokoll als durch Anwendungen | |||
|
|
|||
| 14.01.2004 | |||
| Wirtschaftskammer warnt vor Domainbetrug | |||
| Internetadressen mit der Endung .eu sollen ab November 2004 verfügbar sein - kostenlose Vormerkung bereits möglich | |||
|
|
|||
| 13.01.2004 | |||
| Onlinedienste in Frankreich drohen wegen Zensurgesetzes mit Dienstabbau | |||
| Frankreich will die Internetanbieter zwingen, mit den jeweils modernsten elektronischen Filtern zu verhindern, dass ihre Kunden illegal Musikwerke, Pornos oder rassistische Inhalte ins Netz stellen | |||
|
|
|||
| 13.01.2004 | |||
| E-Government-Gesetz wurde vertagt | |||
| Experten sollen noch datenschutzrechtliche Fragen und genaue Kosten klären | In einem Hearing am 22. Jänner | Soll weiter am 1. März in Kraft treten | |||
| TELEPOLIS | |||
| 13.01.2004 | |||
| Das Ende des gläsernen Domaininhabers | |||
| Network Solutions spielt Whois-Strohmann für 5 Dollar im Jahr | |||
|
|
|||
| 11.01.2004 | |||
| Innenminister will Online-Kundendaten | |||
| Der neue Vorsitzende der Innenminister-Konferenz, Klaus Buß, will die Befugnisse der Polizei im Bereich der Internet-Kriminalität ausweiten | |||
|
|
|||
| 08.01.2004 | |||
| Warum werden Filme illegal im Netz verbreitet? | |||
| Nicht immer spielt Geld eine entscheidende Rolle - Wer am schnellsten die neuesten Filme, wie "Last Samurai" bringt, regiert die Szene | |||
|
|
|||
| 08.01.2004 | |||
| Bereits mehr als 1.500 "virtuelle Jus-Studenten" an der Uni Linz | |||
| 2.500 Studierende bis zum Jahr 2006 geplant | |||
|
|
|||
| 06.01.2004 | |||
| Ansturm auf Umlaut-Domains erwartet | |||
| Deutschland schon jetzt mit höchster Domain-Dichte | Müllers und Schröders sollen Registrierungen weiter steigern | |||
|
|
|||
| 06.01.2004 | |||
| Privates Surfen kein Kündigungsgrund | |||
| Auch bei Porno-Sites | Entscheidung des LAG Rheinland-Pfalz | Arbeitgeber muss ausdrückliches Verbot äußern | |||
| TELEPOLIS | |||
| 05.01.2004 | |||
| Das Urheberrecht geht in die zweite Runde | |||
| Online-Umfrage über Wissen und Einstellungen zum neuen Urheberrecht, das Ergebnis soll Bundejustizministerium vorgelegt werden | |||
| TELEPOLIS | |||
| 05.01.2004 | |||
| Nutzung von Tauschbörsen ging in den USA zurück | |||
| Nach einer Umfrage ist die Zahl der Tauschbörsenbenutzer im letzten Jahr fast um die Hälfte gefallen, zumindest kurzfristig könnten die Klagewellen der Musikindustrie erfolgreich gewesen sein | |||
|
|
|||
| 05.01.2004 | |||
| Angriff auf Microsofts Copyright-Lösung | |||
| Intel, Nokia, Samsung, Toshiba und Matsushita wollen neuen Ansatz zur digitalen Copyright-Sicherung vorstellen | |||
|
|
|||
| 05.01.2004 | |||
| Klage gegen Kopierschutz für CDs | |||
| Belgische Konsumentenschützer verklagen EMI, Sony, BMG und Universal Music | Recht auf Privatkopie verwehrt | |||
|
|
|||
| 05.01.2004 | |||
| "DVD-Jon" endgültig freigesprochen | |||
| Staatsanwaltschaft verzichtet auf Berufung | Gang zum Obersten Gerichtshof somit erspart | |||
|
|
|||
| 05.01.2004 | |||
| Studie- Weniger File-Sharing in den USA | |||
| Nur noch 14 Prozent der Internet-Nutzer verwenden Filesharing-Programme | |||
|
|
|||
| 04.01.2004 | |||
| Die Schlacht gegen den Spam ist eröffnet | |||
| 2003 explodierte der Anteil unerwünschter Werbung am E-Mail-Verkehr von 25 auf mehr als 50 Prozent | Zahlreiche neue Gesetze und die boomenden Filter müssen 2004 ihre Tauglichkeit beweisen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 04.01.2004 | |||
| Tim Berners-Lee | |||
| Der "Gutenberg" des Cyberspace | |||
|
|
|||
| 03.01.2004 | |||
| "Spielereien sind vorbei" | |||
| Die Bürgerkarte soll Amtswege vereinfachen - Datenschützer befürchten, dass Menschen zu Nummern verkommen. Die "Eltern" des digitalen Fortschritts teilen diese Ansicht im STANDARD-Interview nicht | |||
|
|
|||
| 02.01.2004 | |||
| Europa-Domain ".eu" ab November 2004 | |||
| Vorregistrierungen jedoch noch nicht möglich | |||
|
|
|||
| 31.12.2003 | |||
| DVD kopieren -- bis zu drei Mal legal? | |||
| S.A.D. ermöglicht mit seinen Programmen wieder das Kopieren kopiergeschützter DVD`s | |||
| TELEPOLIS | |||
| 30.12.2003 | |||
| Das Reality Web | |||
| Krieg und Internet (Teil II): Netzdialoge, serbische und irakische Tagebücher, Bloggerwars und Mikrojournalismus | |||
|
|
|||
| 29.12.2003 | |||
| Falsche Hoffnungen um .tv-Domain | |||
| Einwohner der Insel Tuvalu sind sauer | 60 Mio. USD für Promotion ausgegeben | Einnahmen hinter den Erwartungen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 29.12.2003 | |||
| 20 Jahre Chaos, Kommunikation und Hackermythen | |||
| Das Jubiläum des Chaos Communication Congress, der sich zum traditionellen Stelldichein der europäischen Hackerszene entwickelt hat, wirft Fragen zur gesellschaftspolitischen Gestaltungsfunktion des Chaos Computer Clubs auf | |||
|
|
|||
| 28.12.2003 | |||
| Wem das Wissen gehört | |||
| Fazit des ersten Weltgipfels zur Informationsgesellschaft | Repräsentanten der Zivilgesellschaft, Computerexperten und Wissenschafter über die zentralen Punkte des neuen Wertekatalogs | |||
|
|
|||
| 27.12.2003 | |||
| Musikindustrie droht mit ersten Klagen | |||
| IFPI Austria kündigt härtere Gangart ab Sommer 2004 an | "Haben keine andere Wahl", wenn Infokampagne weiterhin nichts nutzt | Doch Maßnahme ist viel kritisiert | |||
|
|
|||
| 23.12.2003 | |||
| Bundesdatenschützer warnt vor Speicherung der TK-Verbindungsdaten | |||
| Widerspreche wichtigen datenschutzrechtlichen Prinzipien und werfe Fragen der Verhältnismäßigkeit auf | |||
|
|
|||
| 22.12.2003 | |||
| Erneuter Freispruch für "DVD Jon" | |||
| Norwegisches Gericht sprach 20-jährigen Jon Lech Johansen im Berufungsverfahren frei. Der Einsatz von DeCSS für die Erstellung von Privatkopien von DVDs ist in Norwegen legal | |||
|
|
|||
| 21.12.2003 | |||
| Urteil schränkt Videoüberwachung ein | |||
| Für die Öffentlichkeit zugängliche Gehwege dürfen nicht vollständig mit Videokameras überwacht werden | |||
| TELEPOLIS | |||
| 21.12.2003 | |||
| Die zweite Supermacht? | |||
| Krieg und Internet (Teil I): Propaganda, Infowar, Medien, Mailinglisten und Weblogs | |||
|
|
|||
| 20.12.2003 | |||
| Musikindustrie verliert Drohpotential | |||
| Konsequenzen aus dem Urteil vom Freitag | Provider müssen ohne Klage Nutzerdaten nicht preisgeben | Klagen werden teuer und aufwendig | RIAA kann nicht mehr massenhaft Nutzer ab | |||
| TELEPOLIS | |||
| 20.12.2003 | |||
| Klagekampagne der Musikindustrie vorerst gestoppt | |||
| Provider Verizon gewinnt vor Gericht gegen die RIAA | |||
|
|
|||
| 19.12.2003 | |||
| Datenschützer wütend über Flugdaten-Deal | |||
| "Abkommen manifester Bruch europäischen Rechts" | "EU-Kommissar Bolkestein rücktrittsreif" | "Kommission wegen Missachtung der Datenschutzdirektive vor EU-Gerichtshof" | |||
|
|
|||
| 19.12.2003 | |||
| US-Provider Verizon wehrt sich erfolgreich gegen Musikindustrie | |||
| Die bisher von der RIAA erwirkten Anordnungen zur Herausgabe von Kundendaten zwecks Verfolgung des illegalen Tausches von Musik sind nicht zulässig; Provider sind nicht für Tauschaktivitäten verantwortlich | |||
|
|
|||
| 18.12.2003 | |||
| Gebrauchtwagenplattform haftet für Kleinanzeigen | |||
| Entscheidung des LG Köln mit großen Auswirkungen auf Plattform-Betreiber | |||
|
|
|||
| 17.12.2003 | |||
| Raubkopierer-Kampagne soll wirken | |||
| 51 Prozent dennoch unbeeindruckt | |||
|
|
|||
| 17.12.2003 | |||
| Bush unterzeichnet Gesetz gegen unerwünschte Massen-E-Mails | |||
| Strafen bis sechs Millionen Dollar vorgesehen - Register für Internet-Benutzer vorgesehen | |||
|
|
|||
| 16.12.2003 | |||
| IT-Verband wettert erneut gegen Vorratsdaten- speicherung | |||
| Aufwand, der in keinerlei Verhältnis zum beabsichtigten Zweck einer effektiven Strafverfolgung steht | |||
|
|
|||
| 16.12.2003 | |||
| Das neue Geschäftsmodell der Plattenindustrie- | |||
| Kopierschutzprobleme aller | |||
|
|
|||
| 15.12.2003 | |||
| Tauschbörsen-Nutzung in Kanada erlaubt | |||
| Herunterladen straffrei, Upload jedoch gesetzlich nicht erlaubt | Abgaben auf MP3-Player | Musikindustrie wartet ab | |||
| TELEPOLIS | |||
| 15.12.2003 | |||
| Bestimmen dürfen, wer was wann weiß | |||
| Zwanzig Jahre Volkszählungsurteil: Rechtswissenschaftlerin Marion Albers übt Kritik an der "informationellen Selbstbestimmung" und schlägt eine Politik des "Informationsschutzes" vor | |||
| TELEPOLIS | |||
| 15.12.2003 | |||
| Medienrevolution oder Tagebücher | |||
| Was ist dran am Weblog-Phänomen? | |||
|
|
|||
| 14.12.2003 | |||
| Weltinformationsgipfel - Die wichtigsten Beschlüsse | |||
| Auf dem ersten UNO-Weltinformationsgipfel zur Überwindung des "digitalen Grabens" in Genf haben sich die 180 Teilnehmer-Staaten auf einen Aktionsplan und eine Prinzipienerklärung verständigt | |||
| TELEPOLIS | |||
| 13.12.2003 | |||
| Die Informationsgesell- schaften in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern | |||
| Trotz vieler Fortschritte gibt es in den Beitrittsländern noch zahlreiche Probleme | |||
|
|
|||
| 12.12.2003 | |||
| Keine Information zur Informationsgesellschaft? | |||
| Wer weiß, was sich hinter dem Kürzel WSIS verbirgt? | |||
|
|
|||
|
zum Archiv 2003 (HTML-Datei 427 KB)
zum Archiv 2002 (HTML-Datei 271 KB)
zum Archiv 2001 (HTML-Datei 74 KB)
