| 
    
       
     | 
  
| Domain | Urh/MarkR | Wettbew. | E-Comm. | Signatur | Zahlung | Datenschutz | MedienR | 
| Linkrecht | Diensteanbieter | Arbeit | Form.R/IPR | Straf | Sonstiges | hard+soft | 
Sie befinden sich hier: Teil Recht - Kapitel Provider und andere Diensteanbieter - Unterkapitel:
Literatur und Links
letzte Änderung 10.11.2013
Literatur
- Clemens Thiele, Persönlichkeitsverletzungen durch Googles Autocomplete, jusIT 2013/22, 41
 - Thomas Hoeren, Internetrecht, Online-Skriptum 4/2013, Skriptum beim ITM (pdf, 3 MB)
 - Christoph Kasper, Die privatrechtliche Haftung des Host-Providers in der Judikatur des OGH, 1/2009, jusIT 2009, 1
 - Kurt Greussing, Auf dem Heldenplatz der Meinungstäter - Medienhaus, Medienpolitik und Strafgesetz. Ein kritischer Beitrag zur (mangelnden) Haftung von Online-Medien, 1/2009, Artikel auf Internet4jurists
 - Mathias Neubauer, Zur Haftung und Auskunftsverpflichtung von Providern, MR-Int 2/08, 25
 - Lars Jaeschke, Die höchstrichterliche Rechtsprechung zum gewerblichen Rechtsschutz und geistigen Eigentum unter informationsrechtlichen Gesichtspunkten, 1/2008, Artikel bei JurPC
 - Mark Bedner, Haftung des Betreibers von Internetforen, 6/2007, Artikel bei JurPC
 - Michael Bernd, Verschärfte Haftung für Forenbetreiber - Der Anfang vom Ende der Kultur der offenen Diskussion? 6/2006, Artikel bei JurPC
 - Gerald Otto, Michael Seitlinger, Die "Spitzelrichtlinie", Zur (Umsetzungs)Problematik der Data Retention Richtlinie 2006/24/EG, 7/2006, MR 2006, 227
 - Thomas Stadler, Proaktive Überwachungspflichten der Betreiber von Diskussionsforen im Internet, KR 6/2006
 - Christian Volkmann, Aktuelle Entwicklungen der Providerhaftung im Jahr 2005, KR 6/2006
 - Michael Bernd, Verschärfte Haftung für Forenbetreiber - Der Anfang vom Ende der Kultur der offenen Diskussion? 6/2006, Artikel bei JurPC
 - Franz Schmidbauer, Die Spitzel-Richtlinie, 5/2006, Artikel auf Internet4jurists
 - Oliver Köster, Uwe Jürgens, Die Haftung von Suchmaschinen für Suchergebnislisten, K&R 3/06
 - Peter Kubanek, Die Haftungsgrenzen des Internetproviders, Theorie und Praxis, 1/2006, lex:itec 2006, 10
 - Elisabeth Würthinger, Auskunftspflichten der Internet-Service-Provider bei rechtswidrigen Musikdownloads, 1/2006, lex:itec 2006, 16
 - Peter Burgstaller, Vorratsdatenspeicherung von Daten. Die EU-Richtlinie kommt, 1/2006, lex:itec 2006, 21
 - Franz Schmidbauer, Offenlegung des Internets?, 1/2006, Artikel auf Internet4jurists
 - Thomas Stadler, Haftung für Informationen im Internet, Erich Schmidt Verlag, 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2005
 - Thomas Gramespacher, Dem Betreiber fremde, rechtswidrige Inhalte in Internet-Communitys und Internet-Foren: Abmahnung, Unterlassung, Beseitigung - TDG und Störerhaftung? 11/2005, Artikel bei JurPC
 - Christian Bergauer, Auskunftspflicht der Access-Provider: Zwei kontroverselle Beschlüsse des OLG Wien, 5/2005, RdW 2005, 535, 467
 - Andreas Wiebe, Auskunftsverpflichtung der Access-Provider - Verpflichtung zur Drittauskunft bei Urheberrechtsverletzungen von Kunden, die an illegalem File-Sharing teilnehmen, MR 2005, Beilage zu Heft 4/05.
 - Markus Helmreich, Auskunftspflicht des Access-Providers bei Urheberrechtsverletzungen? ecolex 2005, 379, Artikel bei der Uni Wien
 - Kurt Einzinger, Agnes Schubert, Wolfgang Schwabl, Karin Wessely, David Zykan, Wer ist 217.204.27.214? Access-Provider im Spannungsfeld zwischen Auskunftsbegehr(lichkeit)en der Rechteinhaber und Datenschutz, MR 2005, 118, Artikel bei der ISPA
 - Bettina Stomper, Zur Auskunftspflicht von Internet-Providern, MR 2005,
 - Volker Kitz, Die Zukunft der Auskunft oder: Die abenteuerliche Karriere des § 101a UrhG, MMR 2005, 133
 - Reinhard Schanda, Auskunftsanspruch gegen Access-Provider über die IP-Adressen von Urheberrechtsverletzern, MR 2005, 18
 - Michael Hasberger, Katharina Semrau-Deutsch, Host-Provider als Richter? Zur Frage der Haftung von Host-Providern für fremdes Fehlverhalten, ecolex 2005, 197
 - Gerald Spindler, Joachim Dorschel, Auskunftsansprüche gegen Internet-Service-Provider, Zivilrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Grenzen, CR 2005, 38
 - Wolfgang Zankl, Haftung und Haftungsbefreiung im E-Commerce, ecolex 2005, 202
 - Arndt Berger, Ruth Janal, Suchet und Ihr werdet finden? Eine Untersuchung zur Störerhaftung von Online-Auktionshäusern, 12/2004, CR 2004, 917
 - Christian Flisek, Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch nach TDDSG, Materielle und prozessuale Fragen bei der Anwendung von § 4 Abs. 7 TDDSG im nicht-öffentlichen Bereich, 12/2004, CR 2004, 949
 - Patrick Breyer, Die systematische Aufzeichnung und Vorhaltung von Telekommunikations-Verkehrsdaten für staatliche Zwecke in Deutschland, 11/2004, 437 Seiten, http://www.vorratsdatenspeicherung.de.vu/
 - Christian Schwarzenegger, Hyperlinks und Suchmaschinen aus strafrechtlicher Sicht, in Internet-Recht, nwv-Verlag 2004
 - Michael Hasberger, Doris Schönhart, Die Haftung von Telekom-Unternehmen für fremdes Fehlverhalten, MR 2004, 297
 - Himberger, Fernmeldegeheimnis und Überwachung, Schutzbereiche und Eingriffe, Durchführung und Kosten, 7/2004, nwv-Verlag
 - Helena Taubner, Was das Auktionshaus nicht weiß, macht es nicht heiß". Haftung der Plattform- bzw. Marktplatzbetreiber, insbesondere für Rechtsverletzungen durch Teilnehmer, 6/2004, Seminararbeit bei der WU Wien
 - Franz Schmidbauer, Hilfe, Gehilfe!, 6/2004, Artikel auf Internet4jurists
 - Michael Hasberger, Zur wettbewerbsrechtlichen Haftung der Internetprovider, MR 2004, 128
 - Martin Bahr, Umfang von Löschungspflichten bei rechtwidrigen Internet-Seiten, Artikel bei Dr. Bahr
 - Markus Fallenböck, Michael Tillian, Zur Auskunfts- und Mitwirkungspflicht der Internet-Provider, MR 2003, 404
 - Franz Schmidbauer, Beleidigung in Chat- und Diskussionsforen
 - Victoria Haidinger, Gesetzliche Auskunfts- und Mitwirkungspflichten von Internet Service Providern, 10/2003, Artikel auf rechtsprobleme.at
 - Stephan Buschina, Datenschutz und die Vermarktung von Kommunikationsdienstleistungen, 12/2003, Artikel auf rechtsprobleme.at
 - Strafrechtliche Providerhaftung, Vortrag Dr. Jürgen-Peter Graf, 9/2003
 - Ciresa/Orou, Rechtsberatung Internet, Handbuch zum Multimediarecht, 6/2003, WEKA-Verlag
 - Richter/Windhager, Online-Archive am Ende? MR 2003, 211
 - Steffen Wettig, Verantwortlichkeit im Netz - Wer haftet wofür? 
		28.4.2003, 
Artikel bei JurPC - Timo Rosenkranz, Neuere Entwicklungen in der Sperrungsanordnungsproblematik, 17.3.2003, Artikel bei JurPC
 - Timo Rosenkranz, Sperrungsanordnungen gegen Access-Provider (Teil I), 27.1.2003, Artikel bei JurPC
 - Gerald Spindler, Christian Volkmann, Die zivilrechtliche Störerhaftung der Internet-Provider, wrp 2003, 1
 - Joerg Heinrich, Who is to flame?, Von Meinungsfreiheit, virtuellem Hausrecht und Staatsanwälten: Rechtliche Aspekte von Online-Foren, 7.1.2003, Artikel bei Telepolis
 - Wolfgang Hackl, Die zivilrechtliche Haftung der Internet-Provider unter besonderer Berücksichtigung der neuen Rechtslage, 4/2002, Dissertation bei der Uni Graz
 - Joerg Heinrich, Gastspiele, 11/2002, Artikel auf ix.de
 - Thomas Stadler, Sperrungsverfügung gegen Access-Provider, MMR 2002, 343, online bei jurawelt.com
 - Markus Kainz, Michael Trappitsch, Praxisrelevante Fragen der Haftungsfreistellungen des ECG, ecolex 2002, 737
 - Susanne Reindl, Telefonüberwachung zweimal neu? JBl 2002, 69ff
 - Provider im Paragrafendschungel, 27.2.2002, Artikel bei Heise Online
 - Gerald Otto, Die Konzessionspflicht nach dem TKG, 5.12.2001, Artikel bei it-law.at
 - Mag. Michael Fischer, Die Haftung der Internet-Provider, September 2001, Dissertation auf Forum Privatrecht
 - Gertraud Hargaßner, Providerverträge, online im Forum Privatrecht
 - Martin Schellenberg, Haftungsrisiken für den Application Service 
		Provider,
Aufsatz bei Legamedia, 2001 - Bettinger/Scheffelt, Application Service Providing: Vertragsgestaltung und Konflikt-Management, Computer und Recht 2001, S. 729-741; Artikel bei bettinger.de(pdf)
 - Christoph Brenn, "Haftet ein Internet-Service-Provider für die von ihm verbreiteten Informationen?" ecolex 1999, 249, online bei rechtsprobleme.at
 - Wolfgang Wessely, Das Fernmeldegeheimnis - ein unbekanntes Grundrecht?, ÖJZ 1999, 491ff
 - Susanne Reindl, Die nachträgliche Offenlegung von Vermittlungsdaten des Telefonverkehrs im Strafverfahren, JBl 1999, 791
 - Bernhard Tonninger, "Rechtsverletzung im Internet - Providerhaftung?" ecolex 1999, 251
 - Martin Parschalk, "Provider-Haftung für Urheberrechtsverletzungen Dritter" ecolex 1999, 834
 - Gabriele Schmölzer, Rückwirkende Überprüfung von Vermittlungsdaten im Fernmeldeverkehr, JBL 1997, 211ff
 - Ernst Brandl / Viktor Mayer-Schönberger, Die Haftung von Online-Diensten für übermittelte Inhalte, ecolex 1996, 129.
 
Links
EUROISPA - Dachverband der europäischen ISP-Verbände

