Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter
Vortrag am Landesparteitag der Piratenpartei
Salzburg
15.9.2012
Franz Schmidbauer

Vorweg ein Lichtblick:
EU-Kommission fordert Urheberrechtsreform
Heise-Artikel

Ständige Verschärfungsbemühungen seit 10 Jahren
Info-RL
Rechte-Durchsetzungs-RL
Vorratsdatenspeicherung
ACTA, HADOPI, TPP, IPRED2, CETA
Netzsperren
Einschüchterungskampagnen
Indoktrinierung mit Möchte-Gern-Normen

Das öst. Urheberrecht
dzt. UrhG seit 1936
Geistiges "Eigentum" # Sachenrecht
Urheber hat nur Verwertungsrechte
Einschränkungen
Strenge

Problematische Fälle
Musik in der Gasthausküche 4 Ob 249/03a
Fotos für Werbematerial 4 Ob 77/00b, 4 Ob 70/03b
vol.at 4 Ob 70/03b
Passfoto auf Facebook
Hintergrundmusik für YouTube-Video
Musik und Filme im Internet

Reformvorschläge
radikale Vereinfachung
weitgehende Ausklammerung nicht kommerzieller
Anwendungen
Konsumentenschutz im Urheberrecht
Zurückfahren der Schutzrechte
Verringerung der Schutzdauer
Einfacher Zugang zu Lizenz

Problem bei Umsetzung
Ungleichgewicht bei Lobbies
Öst. Alleingang nicht möglich - EU
Bindung durch internationale Verträge

weitere Infos auf

|