|
Der Inhalt der gelinkten Seite kann im
Browser dargestellt werden:
- in einem neuen Fenster
- im bestehenden Browserfenster (ganze Seite)
- in einem Teil des Browserfensters (Frame)
- irgendwo in der Seite eingebettet (Img-,
Object-Tag u.ä.)
Wie der Link dargestellt wird, bestimmt der Anleger
der Seite. Die gängigen Browser ermöglichen es aber, Links über ein
Menue (aufzurufen über die rechte Maustaste) in einem eigenen
Browserfenster darzustellen.
Bei den ersten beiden
Varianten erscheint in der Adresszeile des Browsers (oben) nach dem Link
die Adresse der gelinkten Seite, bei den letzten beiden Varianten bleibt
die Adresse der Linkseite.
Technische Realisierung:
Der letzte Teil des Kommandos <target=> weist
den Browser an, wie die Darstellung erfolgt:
- target="_blank" stellt das
Zieldokument in einem neuen Fenster dar
- target="_top" stellt das
Zieldokument im bestehenden Fenster als ganze Seite dar
- target="_self" stellt das
Zieldokument im gleichen Frame dar (in dem sich der Link befindet;
das Zieldokument wird also Teil des eigenen Frameset)
- target="_parent" stellt das
Zieldokument im übergeordneten Frame dar
- img src= fügt ein Bild an der
Stelle des Kommandos ein
Übersicht
|